Das war das Transformationscamp 2025.
Erste wissenschaftliche Konferenz „Widerstände lieben lernen“.
Erste wissenschaftliche Konferenz „Widerstände lieben lernen“.
Am 12.09.2024 luden wir gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Thiele in die BAR des Theater Oberhausen
WICA als wissenschaftlicher Partner des NRW-Schulwettbewerbs zur Europawahl
Am vergangenen Dienstagabend folgten rund 50 Gäste der Einladung des Wissenschaftscampus NRW (WICA) in den Oberhausener Ratssaal.
In der letzten Woche kamen MultiplikatorInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zum zweiten Modul des Transformationszertifikats in Oberhausen zusammen.
Abschluss der Erhebungs- und Informationsphase im Quartiersentwicklungsprozess.
„Veränderungen und tagesaktuelle Regierungsarbeit – kann das gelingen?“ Eine Diskussion mit Schriftstellerin Nora Bossong.
„Parlamentarismus und Regieren in Zeiten von Vielfachkrisen und
Transformation“
Das Bürgerforum mit über 60 Bewohnerinnen und Bewohnern des Oberhausener Marienviertels bildete den Auftakt des Quartiersentwicklungsprozess.
Im Rahmen des Masterseminars “Narrative der Transformation” bekamen Studierende der Universität Duisburg-Essen einen Einblick in die Narrativforschung im Praxisfeld „Stadtentwicklung“.