Innenstadt. Außen Forschung.
Eröffnung
Campus Marktstraße 51-55
Innenstadt. Außen Forschung.
Am 3. Juli feierte der Wissenschaftscampus NRW die feierliche Eröffnung seiner neuen Räume mitten in der Oberhausener Innenstadt. Wo früher Einzelhandel das Stadtbild prägte, entsteht nun ein Ort für Forschung, Bildung und gesellschaftlichen Austausch.
Den Abend eröffnete Oberbürgermeister Daniel Schranz mit einem Impuls zur urbanen Transformation und den Chancen lebendiger Innenstädte. Anschließend stellten Lisa Debo und Prof. Dr. Martin Florack die neuen Räumlichkeiten vor, dankten den Unterstützerinnen und Unterstützern des Projekts und gaben Einblicke in die Ziele des Wissenschaftscampus.
Höhepunkt des Abends war die Podiumsdiskussion mit Dr. Silke Borgstedt und Prof. Dr. Armin Falk. Im Mittelpunkt standen Fragen nach den Widersprüchen des gesellschaftlichen Wandels: Wie hängen Verhalten und Einstellungen zusammen? Wie schwer fällt es Menschen, Gewohnheiten zu verändern – auch wenn sie wissen, dass es notwendig ist? Und welche Rolle spielen Kooperation, Vertrauen und soziale Werte für die gesellschaftliche Entwicklung? Die Diskussion bot spannende Einblicke in aktuelle Forschung und eröffnete neue Perspektiven auf die Dynamiken von Wandel und Zusammenhalt.
Nach der anregenden Diskussion klang der Abend bei einem Get-together im Innenhof aus – mit guten Gesprächen, Austausch und einem gemeinsamen Anstoßen auf den gelungenen Start.
Wir danken allen Gästen und Mitwirkenden für diesen inspirierenden Abend!